Toskanagarten bietet preiswerte Spitzenqualität und Service.
Riesenauswahl an Palmen vor Ort in Lingenfeld.
Überwinterungs-Service für frostempfindliche Arten.
Auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihre Palme auch direkt nach Hause.
direkt
zum Onlineshop Palmen
Damit wir stets die beste Qualität garantieren können stehen unsere Palmen mindestens 6 Monate, idealerweise 12 Monate im Topf um voll zu verwurzelt. So haben unsere Kunden keine Anwachs oder gar Ausfallprobleme. Deswegen sind unsere Palmen auch so beliebt. Vollverwurzelt, volle Blattkronen und sehr vital, so das die Pflanzen direkt nach dem Einpflanzen weiter wachsen können.
Seit über 40 Jahren produzieren wir Palmen, Olivenbäume und Gartenpflanzen
Die Gärtnerei-Scherer /Toskanagarten hat sich seit der Gründung 1979 als Produktionsgärtnerei, nunmehr auch zu einem tonangebenden Importeur von mediterranen Pflanzen entwickelt
Qualitätspflanzen vom Fachbetrieb, akklimatisiert ,kerngesund und durchwurzelt
Unsere Pflanzen bereiten Freude in ganz Deutschland.
Palmen für den Garten - kleine Entscheidungshilfe
Butia Capitata ( Geleepalme) Die Butia verträgt ein kurzzeitiges Temperaturminimum von -12 °C. In milden Regionen kann die Geleepalme ausgepflanzt werden.
Dracaena Draco ( kanarischer Drachenbaum) kommt mit wenig Wasser aus, verträgt bis zu -7°C
Rhapidophyllum hystrix ist die frostverträglichste Palmenart überhaupt (-14 bis -24 °C), wird aber nur etwa zwei Meter hoch mit sehr kurzem, stachelbewehrtem Stamm.
Sabal minor wächst buschig mit meist kriechendem Stamm und einem bis drei Metern Höhe. Sie verträgt -12 bis -20 °C. Hoher Wasserbedarf und windanfällig!
Trachycarpus fortunei (Hanfpalme) ist von allen genannten Palmen die anspruchsloseste und bei uns recht häufig in Kultur. Der weich ummantelte Stamm mit Schopf erreicht bis 10 m Höhe und verträgt zwischen -12 und -17 °C meist schadlos.
Chamaerops humilis 'Vulcano '(Zwergpalme)
Diese Varietät. ist eine sehr schöne Art der Zwergpalme. Sie blüht schon in jungen Jahren. Die Frostresistenz ist bis ca. -13°C gewährleistet.
Chamaerops humilis
Europas einzige einheimische Palme, sie wächst entlang der mediterranen Küste, wo die Pflanze durchaus extreme Trockenperioden überlebt. Einer der kältetolerantesten Palmenarten. Die Palmen halten auch schweren Frost aus.
Phoenix canariensis (Kanarische Dattelpalme)
Sehr große, beindruckende und majestätische Palme, mit sehr soliden Stamm und Blätter mit langen Federn und bedornten Blattstielen. schützen unter -3°
Yucca winterharte Palmlilien
Bei winterharten Yucca ( Yucca gloriosa und Yucca rostrata) geht es bei einer Frosttoleranz von bis zu -20° C bei einzelnen winterharten Yucca Arten in der Yucca Pflege weniger um Kälte- als vielmehr um Nässeschutz.
Washingtonia ( Petticoatpalme) Washingtonia robusta wird aufgrund ihrer Herkunft auch Mexikanische Washingtonpalme genannt, begeistert als imposante Palme mit frischgrünen Blattwedeln und palmenartigem Wuchs schützen unter - 5°C